MONOBLOCK BRENNER
GASBRENNER
MG-E
EIGENSCHAFTEN
- elektrischer Modulationsbetrieb
- Kompatibel mit allen Kesseln
- Optimale Kraftstoff-Luft Mischung mit speziellen Gasdüsen
- Hohe Ausgabeoperation an jedem Kessel durch Anpassung des Luftdurchsatzes aus Saug- und Flammrohr
- Zugänglichkeit für alle Geräte ohne den Brenner vom Heizkessel abzumontieren
- Produktion erfüllt den EN 676 Standard
- Leichtes Ventilator-Design mit Hochdruck
- Konformität mit jeder Größe von Kessel durch einen einstellbaren Kesselanschlussflansch
- Hohe Sicherheit und stabiler Betrieb aufgrund der unterschiedlichen Luftdruckschalter
- Multi-Block mit Sicherheits- und Betriebsmagneten, min. und max. Luftdruckschalter, Filter und Regler ausgestattet
- Automatische Steuerung zur europäischen Norm EN 298 konform
- Einfache Installation und Bedienung
- Geringe Geräusche aufgrund leichter und aerodynamischer Aluminium-Körper von hoher Qualität
MODELL UND SPEZIFIKATIONEN

DATENBLATT
LEICHTÖLBRENNER
ML
EIGENSCHAFTEN
- elektrischer Modulationsbetrieb
- optimale Verbrennung bei Einstellung der Luftmenge durch Luftzufuhr- und Brennkopf
- Trennen des Hydraulikteils und Zündsystems möglich ohne den Brenner vom Kessel abzumontieren
- Kraftstoff-Eingang-Ausgang-Schläuche sind mit Kesselanschlussflansch, Dichtung und Befestigungsschrauben ausgestattet.
- Leichter Aluminiumlegierungsrahmen
- Hochleistungslüfter
- Luftdurchsatz durch Regulierung der Luftzufuhr
- Verstellbares Flammrohr mit Edelstahl-Düse und Stauscheibe aus Stahl
- Elektrischer Servomotor mit mechanischen Hebedaumen für die simultane Anpassung der brennenden Luft und des Kraftstoffes
- Zahnradpumpe mit einstellbarem Druck
- EN 298 konform automatische Steuerung
- Flammenüberwachung durch Fotozelle
- Einfache Installation und Bedienung
- EN 267 konformes Hydrauliksystem
MODELL UND SPEZIFIKATIONEN

DATENBLATT
SCHWERÖLBRENNER
MH
EIGENSCHAFTEN
- Modulationsbetrieb
- Kompatibel mit allen Kesseln
- Betrieb durch mechanische Zerstäubung des Kraftstoffs mit hohem Düsendruck
- Optimale Verbrennung bei Einstellung der Luftmasse durch Lufteinlass- und Brennkopf
- Demontage des Hydraulikteils und der Zündanlage möglich ohne den Brenner vom Heizkessel abzumontieren
- Minimale und maximale Luftdurchsatz-Unterbrechung auf der ersten und zweiten Stufe durch einem elektrischen Servomotor bei kurzen Stopps, um den Wärmeverlust vom Trichter zu verhindern
- Kraftstoff-Einlass-Auslass-Schläuche sind mit Kesselanschlussflansch, Dichtung und Befestigungsschrauben ausgestattet.
- Lüfter mit Hochleistung
- Einstellbarer Lufteinzug durch einen Verbrennungslufteinlass
- Verstellbares Flammrohr mit Edelstahl-Düse und Stauscheibe aus Stahl
- Elektrischer Servomotor mit mechanischem Hebedaumen für die simultane Anpassung der brennenden Luft und des Kraftstoffes
- Zahnradpumpe mit einstellbarem Druck
- EN 230 konforme automatische Steuerung des Brenners
- Flammenüberwachung mit Fotozelle
- Einfache Installation und Bedienung
- Anschluss für Elektro- und Thermostat-Verbindungen des Brenners und für die Verbindung der Steuerung auf der zweiten Stufe oder des elektronischen Leistungsreglers
- EN 267 konformes Hydrauliksystem
MODELL UND SPEZIFIKATIONEN

DATENBLATT
DUAL BRENNER
MGL/MHG
EIGENSCHAFTEN
- Modulationsbetrieb
- Kompatibel mit allen Kesseln
- Optimale Kraftstoff-Luft Mischung mit speziellen Gasdüsen und Betrieb durch mechanische Zerstäubung des Kraftstoffs mit hohem Druck aus der Düse
- Hohe Ausgabeoperation an jedem Kessel durch Anpassung des Luftdurchsatzes aus Saug- und Flammrohr
- Zugang zu alle Geräten möglich ohne den Brenner vom Heizkessel abzumontieren
- Produktion erfüllt EN 676 und DIN 4788
- Leichter Ventilator Design mit Hochdruck
- Multi-Block mit Sicherheits- und Betriebsmagneten, minimalen und maximalen Luftdruckschaltern, Filtern und Reglern
- Elektrischer Servomotor mit mechanischem Hebedaumen für die simultane Anpassung der brennenden Luft und des Kraftstoffes
- Kompakter Vorwärmer, speziell entwickelt für Heizöl, Sicherheits- und Betriebsthermostat, zweite Sicherheitsthermostat-Oberfläche und analoger Thermometer
- Flammenüberwachung durch Fotozelle
- EN 267 konformes Hydrauliksystem
- EN 298 und EN 230 konforme Automatische Steuerung
- Einfache Installation und Bedienung
- Geringe Geräusche dank leichtem und aerodynamischem Alu-Körper von hoher Qualität
MODELL UND SPEZIFIKATIONEN

DATENBLATT